
Über iuvare
Manfred Zarnetzki
Nach seinem Studium der Industriebetriebslehre, Empirischen Forschung und Organisationspsychologie an der LMU München begann er eine internationale Karriere.
Diese führte ihn zu namhaften Unternehmen aus dem familiengeführten Mittelstand sowie zu internationalen, börsennotierten Konzernen mit deutschem und amerikanischem Hintergrund. Dort übernahm er Aufgaben in der Unternehmenssteuerung, Finanzierung, im Controlling sowie bei M&A-, Restrukturierungs- und Integrationsprojekten, bis hin zur Führung operativer Einheiten im In- und Ausland.
Er erzielte Erfolge in Situationen, die man als „verfahren“, „kompliziert“ oder „in der Sackgasse“ bezeichnen kann und in denen konventionelle Ansätze scheiterten.
Der Wunsch, mehr über mensch-zentrierte Lösungsansätze in Veränderungssituationen zu erfahren, bewog ihn dazu, seine fachliche Expertise um einen Executive-MBA für Coaching und Consulting in Change (EMC, INSEAD, Fontainebleau) zu erweitern.
Die feste Überzeugung, dass gewünschte Veränderungen bei Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen dauerhaft nur gelingen, wenn die Betroffenen aktiv in den Prozess eingebunden werden, führte ihn schließlich zur Gründung von „iuvare“.
In einem „iuvare-Projekt“ tragen somit betriebswirtschaftliches Know-how und das Wissen über psychodynamische Prozesse bei menschlichen Interaktionen zur Lösungsfindung bei. Dies ermöglicht eine umfassende, bestmögliche Unterstützung auf einem neuen Niveau.
Dieser Ansatz führt meistens auch dort zum Ziel, wo das klassische Consulting an seine Grenzen stößt.



